Fertigstellung der Wurf- und Weitsprung-Anlagen in Eigenarbeit nach nur 11 Monaten
Trainer Karl Ochs vollendet mit Leichtathleten sein anspruchsvolles Konzept
In unermüdlichem ehrenamtlichen Einsatz schafften der Trainer und seine Sportler auch diesen „Wettkampf besonderer Art“: Am dritten Septemberwochenende wurden in einem von Karl Ochs angesetzten Schlussspurt auch die letzte Wurfanlage mit Beton ausgegossen und Pfähle für das Fangnetz fundamentiert. Als Ergebnis stehen dem MTV nun gleich 8 funkelnagelneue Leichathletikanlagen zur Verfügung:
2 Diskus-Ringe
2 Hammer/Gewichtswurf-Ringe
2 Kugelstoß-Ringe
1 Speerwurf- und
2 Weitsprung-Anlagen
Ein gewaltiges Projekt in nur 11 Monaten! Durch intensive ehrenamtliche Eigenleistung wurden dem Verein annähernd 50.000 Euro an zusätzlichen Ausgaben erspart.
Am 24. September wird eine Kommission der Stadt und des Sportbundes in Herrenhausen die Anlage besichtigen und bewerten.
Mit dem 2. Werfertag des MTV am 2. Oktober werden Werfer aus der Region die neuen Wurfanlagen im Wettkampf einweihen und sicher ihre Freude an den neuen Anlagen haben, die Voraussetzungen für hervorragende Leistungen zum Saisonabschluss sind geschaffen! Karl Ochs rechnet mit 50 Werfern und Werferrinnen. Eine nun ermöglichte Besonderheit wird sein, dass die Gruppen erfreulicherweise erst einmal für mindestens zwei Disziplinen auf einer Anlage bleiben können.
In unermüdlichem ehrenamtlichen Einsatz schafften der Trainer und seine Sportler auch diesen „Wettkampf besonderer Art“: Am dritten Septemberwochenende wurden in einem von Karl Ochs angesetzten Schlussspurt auch die letzte Wurfanlage mit Beton ausgegossen und Pfähle für das Fangnetz fundamentiert. Als Ergebnis stehen dem MTV nun gleich 8 funkelnagelneue Leichathletikanlagen zur Verfügung:
2 Diskus-Ringe
2 Hammer/Gewichtswurf-Ringe
2 Kugelstoß-Ringe
1 Speerwurf- und
2 Weitsprung-Anlagen
Ein gewaltiges Projekt in nur 11 Monaten! Durch intensive ehrenamtliche Eigenleistung wurden dem Verein annähernd 50.000 Euro an zusätzlichen Ausgaben erspart.
Am 24. September wird eine Kommission der Stadt und des Sportbundes in Herrenhausen die Anlage besichtigen und bewerten.
Mit dem 2. Werfertag des MTV am 2. Oktober werden Werfer aus der Region die neuen Wurfanlagen im Wettkampf einweihen und sicher ihre Freude an den neuen Anlagen haben, die Voraussetzungen für hervorragende Leistungen zum Saisonabschluss sind geschaffen! Karl Ochs rechnet mit 50 Werfern und Werferrinnen. Eine nun ermöglichte Besonderheit wird sein, dass die Gruppen erfreulicherweise erst einmal für mindestens zwei Disziplinen auf einer Anlage bleiben können.
MTV-Wurf - 20. Sep, 11:23